Angeleiteter Nähkurs
Donnerstag
09.30 – 11.30 Uhr
für Nähanfänger*innen und ihre Babys
Nähmaschinen, Stoffe und sämtliche Materialien sind vorhanden
6 Termine / 30 Euro
Neuer Kurs: 07.01. – 11.02.2021
Anmeldung erforderlich
oder direkt im Familienzentrum Juli
Kursleitung: Christo Gogler
Nähkurs für Fortgeschrittene
Donnerstag
12.00 – 14.00 Uhr
Aufbaunähkurs zum Erlernen nützlicher Techniken: Reißverschlüsse, Knopflöcher, Außentaschen, Futterstoffe, Gummizug, Pflege der Nähmaschine und vieles mehr
Nähmaschinen, Stoffe und sämtliche Materialien sind vorhanden
5 Termine / 30 Euro
Neuer Kurs: 07.01. – 04.02.2021
Anmeldung erforderlich
Kursleitung: Christo Gogler
FuN – Baby
Elterntrainingskurs
Das FuN-Programm ist ein präventiv wirkendes Familienbildungsprogramm zur Förderung der Elternkompetenz. Durch das Programm wird ein gemeinsamer Lern- und Erfahrungsort für Eltern mit ihren Kindern geschaffen. Ein Programm, das Spaß (=englisch: fun) macht und das Familien hilft. Als Kürzel steht FuN für „Familie und Nachbarschaft“. Es geht um die Stärkung des inneren Zusammenhalts der Familie und die Stärkung der Familie in ihrem sozialen Umfeld.
Muss in 2020 leider entfallen
FuN – Baby ist eine Weiterentwicklung des Familienprogramms FuN speziell für Mütter von Babies bis etwa 1,5 Jahren. Das Programm hat eine feste Struktur über 90 Minuten. Es beinhaltet eine Zeit für Anregungen zur Kommunikation und Kooperation zwischen Mutter und Kind. Darüber hinaus gibt es Angebote zur Beziehungsgestaltung und Entwicklungsförderung von Babys (Wahrnehmungsübungen, Bewegungsförderung, Lieder und Spiele) und eine Gesprächsrunde mit einem kleinen Essen.
FuN – Teamerin: Sandy Thomas (Familienzentrum Juli) und Grit Wiggenhauser (Erziehungs- und Familienberatung)
Anmeldung erforderlich
Der Kurs ist kostenfrei.
Erste Hilfe am Säugling und Kind – Kurs
Samstag 10.04.2021
14.00 bis 19.00 Uhr
Der Kurs soll Eltern befähigen, bei akuten Erkrankungen oder Verletzungen ihrer Kinder schnelle und sichere Hilfe leisten zu können. Mit Hilfe von Baby-Übungspuppen und der Erfahrung der Kursleiterin lernen die Eltern alle wichtigen Handgriffe und erhalten Hintergrundinformationen, um in Notfällen sicher und schnell handeln zu können.
Kursleitung: Jacqueline Schulze
(Fachkinderkrankenschwester für Intensivmedizin und Anästhesie)
Anmeldung erforderlich unter Tel.: 030/29 160 86 oder persönlich bei uns.
Kosten: € 35,00 pro Person, € 60,00 Paare inkl. Infomaterial
Wege aus der Brüllfalle – Der Film für Eltern
Wenn Eltern sich durchsetzen müssen ….
Was tun, wenn das Kind nicht hört? Viele Eltern kennen das. Manchmal ist es ganz schön schwer, in solchen Situationen die Ruhe zu bewahren. Dann kann es schon mal laut werden und am Ende stehen Frust und Tränen auf beiden Seiten.
„Wege aus der Brüllfalle“ zeigt anschaulich Alltagssituationen aus dem Familienleben und bietet praktische und nachvollziehbare Lösungen wie Eltern sich ohne Brüllerei und Androhung von Gewalt durchsetzen und ihre Kinder trotzdem respektvoll behandeln können.
Wir laden ein, gemeinsam den Film zu sehen und uns anschließend darüber auszutauschen.
Beginn um 19.00 Uhr
Sobald bekannt, werden die neuen Termine hier veröffentlicht
Dauer etwa 90 Minuten
kostenfrei
Nur mit Anmeldung