KITA BETTI KONFETTI
Wir haben noch FREIE KITAPLÄTZE ab März/April!
1 Mädchen geb. Okt. 2016 bis Sept. 2017
2 Jungen geb. Okt. 2015 bis Sept. 2016
…meldet euch gern per Mail: isabel.schuster@kita-betti-konfetti.de mit folgenden Infos: Name, Geburtstag, Gutschein, Eingewöhnungsstart DANKE!
Bitte seht davon ab, nach anderen freien Plätzen oder Wartelisten zu fragen. Wir haben weder freie Plätze (außer die oben genannten) noch weitere Wartelistenkapazitäten. Wir wissen, dass die aktuelle Situation auf dem “Kitaplatzmarkt” katastrophal ist, dennoch sind wir leider nicht in der Lage, weitere Plätze anzubieten. Alles Gute für euch! Bitte habt ebenfalls Verständnis dafür, dass wir nicht auf alle Anfragen per Mail reagieren können. Wir versuchen stets eine Rückmeldung zu geben, jedoch sprengt das teilweise unseren Zeitrahmen (und unser Postfach).
Lockdown- wir sind für euch da!
Um euch zu Hause etwas zu unterstützen und den Kindern in dieser Zeit ein wenig Freude zu bereiten, teilen wir einige unserer Angebote mit allen Besuchern auf unserer Homepage. Wir laden regelmäßig ein paar Videos und Bastelideen hoch. Wir freuen uns, wenn ihr die ein oder andere Idee umsetzt und uns vielleicht ein kleines Bild davon schickt. Gemeinsam stehen wir diese verrückte Zeit durch und können es kaum erwarten, bald wieder mit euch zu tanzen und das Leben zu genießen. Wir wünschen allen Familien da draußen ganz viel Kraft!☀
Kurz & Knapp
In der Betti werden 30 Kinder im Alter von 1-6 Jahren betreut. Die Betreuung findet in zwei Gruppen (1-3 Jährige, 3-6 Jährige) statt.
Wir haben von 07:30 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Das Konzept orientiert sich an der Montessori-Pädagogik im Sinne der Achtung vor der kindlichen Persönlichkeit sowie der Bereitstellung eines individuell bedürfnisorientierten Bildungs- und Förderungsangebots.
Wir arbeiten stark mit dem Situationsansatz und stellen die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt. Der Leitsatz: „Hilf mir, es selbst zu tun“ sowie der Gedanke, dass das Kind von innen heraus wächst und lernt, begleiten uns täglich in unserer Arbeit.
Wir schaffen einen fördernden Rahmen, in welchem sich das Kind so eigenständig wie möglich bewegen kann. Die Begegnung mit dem Kind ist somit zugleich ressourcenorientiert und auf Augenhöhe. Ein zentrales Anliegen ist auch die Förderung der körperlichen Bewegung, möglichst im Freien sowie eine vollwertige und gesunde Ernährung. Es werden vorzugsweise regionale und Bio-Nahrungsmittel angeboten; das Mittagessen wird täglich von einem externen Anbieter geliefert. Je nach Jahreszeit, Feiertagen und Festen werden außerdem besondere Projekte durchgeführt.
Um die Finanzierung zu gewährleisten, können nur Kinder mit vorhandenem Kitagutschein aufgenommen werden; dieser wird durch das zuständige Jugendamt (Kitagutscheinstelle) ausgestellt. Zusätzlich wird ein Beitrag von 50 € pro Kind pro Monat erhoben.
Garderobe Elementarbereich Krippenbereich Krippenbereich Bad Krippe Bad Elementar Wickelbereich
Hier findet ihr unser Konzept.