Unser Ansatz ist es, werdende Eltern und junge Familien in ihrer individuellen Situation zu informieren und zu beraten.
Hierzu gibt es verschiedene Angebote.
Stillberatung
Hier haben Sie die Möglichkeit, eine fachkundige Beratung durch eine erfahrene Stillberaterin zu erhalten.
Nur mit Termin (mittwochs und freitags)
Tel. 030 / 29 160 86
Stiftung Hilfe für die Familie: Stiftungsanträge für Schwangere in Not
Stiftung Hilfe für die Familie
Entgegennahme von Stiftungsanträgen
Bitte Termin vereinbaren (Tel.: 030 / 29 160 86).
Die Stiftung hilft Schwangeren, Familien und Alleinerziehenden, die unverschuldet in eine finanzielle Notlage geraten sind. Unsere Beratungsstelle nimmt Ihren Antrag auf und leitet diesen an die Stiftung weiter. Antragstellung nur mit vereinbartem Termin.
Erste Hilfe am Säugling und Kleinkind – Kurs
Samstag, den 24. Oktober 2020
Samstag, den 05. Dezember 2020
14.00 bis 19.00 Uhr
Der Kurs soll Eltern befähigen, bei akuten Erkrankungen oder Verletzungen ihrer Kinder schnelle und sichere Hilfe leisten zu können. Mit Hilfe von Baby-Übungspuppen und der Erfahrung der Kursleiterin lernen die Eltern alle wichtigen Handgriffe und erhalten Hintergrundinformationen, um in Notfällen sicher und schnell handeln zu können.
Kursleitung: Jacqueline Schulze (Fachkinderkrankenschwester für Intensivmedizin und Anästhesie)
Anmeldung erforderlich unter Tel.: 030/29 160 86 oder persönlich bei uns.
Kosten: € 35,00 pro Person, € 60,00 Paare inkl. Infomaterial
Familienunterstützende Beratung
Im Familienalltag gibt es immer wieder schöne Momente aber auch Herausforderungen.
Unser Ansatz ist es, werdende Eltern und junge Familien in ihrer individuellen Situation zu beraten und zu stärken. In vertraulichen Gesprächen können wir Entwicklungs- und Erziehungsfragen erörtern.
Gemeinsam suchen wir nach Wegen und Möglichkeiten im Umgang mit Schwierigkeiten im Familienalltag.
Willkommen Baby!
Dienstag, 10.11.2020 10.00 – 12.00 Uhr
Sie haben vor kurzem ein Baby bekommen?
Wir gratulieren Ihnen herzlich und laden Sie ein zu einem informativen Vormittag im Familienzentrum Juli.
Sie haben die Möglichkeit, unser Familienzentrum kennen zu lernen und wir stellen Ihnen Kontakte und Informationen vor, die jetzt für Sie wichtig sind.
Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt.
Wege aus der Brüllfalle – Der Film für Eltern
Wenn Eltern sich durchsetzen müssen ….
Was tun, wenn das Kind nicht hört? Viele Eltern kennen das. Manchmal ist es ganz schön schwer, in solchen Situationen die Ruhe zu bewahren. Dann kann es schon mal laut werden und am Ende stehen Frust und Tränen auf beiden Seiten.
„Wege aus der Brüllfalle“ zeigt anschaulich Alltagssituationen aus dem Familienleben und bietet praktische und nachvollziehbare Lösungen wie Eltern sich ohne Brüllerei und Androhung von Gewalt durchsetzen und ihre Kinder trotzdem respektvoll behandeln können.
Wir laden ein, gemeinsam den Film zu sehen und uns anschließend darüber auszutauschen.
Beginn um 19.00 Uhr
Sobald bekannt, werden die neuen Termine hier veröffentlicht
Dauer etwa 90 Minuten
kostenfrei
Nur mit Anmeldung